Die im Eittinger Moos überwinternten Weißstörche haben sich zahlreich vermehrt
Der urbane Storchennachwuchs der Stadtmitte Erding erkundet auf seinem Jungfernflug vom 10.8.21 die umliegenden Balkone und Gärten, frisst Katzenfutter und übt kräftig für das "richtige" Leben...
Auf der Antennenanlage der alten Mälzerei in Erding - Eigentum der Fischer-Stiftung - baut ein Storchenpaar ein neues Nest. Jeder einzelne Stock wird liebevoll eingeflochten zwischen die Stützpfeiler. Da das Dach jedoch sanierungsbedürftig und der Auftrag zur dringend notwendigen Reparatur bereits ausgeführt werden soll ist fraglich, ob es hier möglich ist, eine neue junge Familie anzusiedeln.
Wir sind alle begeistert und wollen unbedingt eine andere Bleibe finden - wir suchen also eine Alternative, möglichst auf einem hohen Dach und würden eine metallene Unterkonstruktion anbringen lassen. Wer kann ein geeignetes Dach zur Verfügung stellen?
Weitere Informationen und auch vergangene Aktionen zum Storch finden Sie Hier.
Ein seltener Anblick!
Eine Blauracke im Durchzug.
Aufgenommen am 21.05.2021 in Hörlkofen.
Foto: Claudia Volkmer
Neben dem Rathaus in luftiger Höhe brüten Falken - seit vielen Jahren mit Erfolg. Im Frühjahr 2021 ließ der Eigentümer ein Baugerüst mit Plane errichten zur Fassadenrenovierung. Die Turmfalken ließen sich hierdurch nicht abhalten, ihren angestammten Brutplatz erneut einzunehmen. Bereits letztes Jahr wurde hier durch die Feuerwehr ein Hilfsbrett angebracht, weil Küken aus dem Nest gefallen waren. Der neue Hauseigentümer zeigte viel Verständnis und musste 2 Monate mit allen Arbeiten zuwarten, bis er diese Hausseite nun auch fertig stellen kann. Der Erfolg: Vier prächtige Jungfalken.
(Foto: USH)